KI-News der Woche vom 05.01.2025

KI-News der Woche vom 05.01.2025
Hier steht die Figcaption

Von neuen Robotik-Technologien über bahnbrechende Updates im Bereich der generativen KI bis hin zu gesellschaftlich brisanten Themen bietet diese Woche einen umfassenden Einblick in die Zukunft. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen.

Unitree und Boston Dynamics setzen neue Standards

Die erste bedeutende Nachricht des Jahres kommt aus dem Bereich der humanoiden Robotik. Unitree, ein führendes Unternehmen in der Robotik, hat ein Open-Source-Datenset für Full-Body-Motion veröffentlicht. Dieses ermöglicht es Entwicklern, komplexe Bewegungsabläufe wie Breakdance-Moves oder präzise industrielle Bewegungen in ihre humanoiden Roboter zu integrieren. Mehr dazu finden Sie hier.

Auch Boston Dynamics hat beeindruckende Fortschritte gemacht. Mit ihrem Atlas-Roboter, der nun sogar Backflips durchführen kann, setzen sie neue Maßstäbe. Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass das Jahr 2025 das Jahr der praktischen Robotisierung wird. Erste humanoide Roboter könnten bald nicht nur in Fabriken, sondern auch in wohlhabenden Haushalten und im öffentlichen Leben zu finden sein.

OpenAI-Mitarbeiter stirbt unter ungeklärten Umständen

Ein Schatten über die Fortschritte der KI-Welt wirft der Tod von Suchir Balaji, einem ehemaligen Mitarbeiter von OpenAI. Der junge Entwickler, der zuvor kritisch gegenüber den Praktiken des Unternehmens Stellung bezogen hatte, wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Laut t3n gibt es bisher keine Hinweise auf ein Verbrechen, doch der Fall hat in der KI-Community große Diskussionen ausgelöst.

Das Statement von OpenAI dazu ist knapp und wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Hier finden Sie die offizielle Mitteilung des Unternehmens.

Google VEO revolutioniert Text-to-Video-Generierung

Google hat mit seinem VEO-Tool den Bereich der Text-zu-Video-Generierung auf ein neues Niveau gehoben. Nutzer, die Zugang zu VEO im Early Access erhalten haben, berichten von beeindruckenden Ergebnissen. Ein Beispiel dafür ist ein vollständig generierter Kurzfilm „The Heist“, der allein durch Textanweisungen erstellt wurde. Der Film zeigt, wie weit diese Technologie fortgeschritten ist. Einen detaillierten Einblick erhalten Sie hier.

Diese Entwicklung stellt eine ernstzunehmende Konkurrenz für Tools wie Runway und OpenAI’s DALL-E dar und wird die Content-Produktion grundlegend verändern.

Fortschritte bei AGI und humanoiden Robotern: OpenAI’s Zukunftspläne

OpenAI hat seine Pläne zur Weiterentwicklung der Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI) bekannt gegeben. Ziel ist es, KI-Systeme zu entwickeln, die einen wirtschaftlichen Wert von über 100 Milliarden Dollar generieren. Forbes berichtet, dass diese Vorgabe ein entscheidender Schritt hin zu einer integrierten Superintelligenz ist.

Darüber hinaus plant OpenAI den Einstieg in die humanoide Robotik. Laut aktuellen Berichten wird das Unternehmen eigene humanoide Roboter entwickeln, um langfristig mit Tesla’s Optimus-Modell zu konkurrieren.

Meta AI und die „Dead Internet Theory“

Meta plant eine drastische Erweiterung seiner KI-Funktionen auf Instagram und Facebook. Nutzer sollen zukünftig in der Lage sein, eigene KI-gestützte Avatare zu erstellen, die autonom Inhalte posten und interagieren können. Diese Funktionalität wird die Dynamik der sozialen Medien grundlegend verändern. Mehr dazu in einem Bericht der Financial Times.

Die Frage bleibt jedoch, wie viel „menschliches“ Engagement im Internet übrig bleibt, wenn KI-Avatare in großem Umfang aktiv sind.

xAI und die Zukunft der Gig Economy

Ein weiterer Meilenstein in der KI-Entwicklung kommt aus dem Hause XAI, dem Unternehmen von Elon Musk. Mit der App Grok setzt XAI neue Standards im Bereich der KI-Assistenzsysteme. Die iOS-Version der Grok-App bietet innovative Funktionen, darunter ein integriertes „Explain this Post“-Feature, das Beiträge auf der Plattform X (ehemals Twitter) analysiert und mit relevanten Quellen untermauert. Mehr Details dazu finden Sie hier.

Darüber hinaus hat XAI in einer aktuellen Finanzierungsrunde sechs Milliarden US-Dollar eingesammelt und wird nun auf über 40 Milliarden US-Dollar bewertet. Mit Investoren wie BlackRock und Sequoia Capital plant XAI, seine Infrastruktur und Produkte weiter auszubauen. Diese Entwicklungen könnten XAI zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für OpenAI machen.

Parallel dazu sehen wir eine zunehmende Veränderung des Arbeitsmarktes. Laut einer Analyse von Reid Hoffman wird die Gig Economy weiter wachsen. Bis 2030 könnten über 50 Prozent der US-Arbeitsbevölkerung in projektbasierten Arbeitsverhältnissen stehen. Die Flexibilität der KI-gestützten Tools wie Grok und Co. wird diese Entwicklung weiter beschleunigen. Mehr dazu in einem Beitrag von The AI Colony.

Welt ID: Biometrische Sicherheit im Mainstream

Ein weiterer Fortschritt zeigt sich in der Verbreitung der Welt ID, einem biometrischen Identifikationssystem. Dieses scannt die Iris und verifiziert Personen als echte Menschen. Mit der wachsenden Anzahl humanoider Roboter wird diese Technologie unverzichtbar, um Mensch von Maschine zu unterscheiden. Papst Franziskus hat die Technologie offiziell abgesegnet, und die Einführung wird voraussichtlich 2025 in vollem Umfang starten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Fazit: Ein Jahr voller Möglichkeiten und Herausforderungen

Das Jahr 2025 bringt immense Fortschritte, aber auch neue Fragestellungen mit sich. Von der Robotisierung über biometrische Identifikationssysteme bis hin zur Gig Economy müssen wir uns auf eine neue Welt einstellen. Unternehmen, die jetzt in KI investieren, können sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern. Doch auch für den Einzelnen ist es essenziell, sich weiterzubilden und die Chancen der vierten industriellen Revolution aktiv zu nutzen. Bleiben Sie dran – die Zukunft hat gerade erst begonnen.

Weitere Beiträge

Interview3.4.2025

Kategorie

Sven Gábor Jánszky im Interview mit Leonard Schmedding

Leonard Schmedding, KI-Experte und Co-Founder von Everlast AI, sprach mit Deutschlands bekanntestem Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky über die großen Umwälzungen der kommenden Jahre. Themen waren unter anderem AI Agents, humanoide Roboter, Universal Basic Income, neue Arbeitsmodelle und die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.

Everlast AI

Interview9.4.2025

Kategorie

Dietmar Dahmen im Interview mit Leonard Schmedding

Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und Vordenker für KI im Business, sprach mit dem renommierten Marketing- und Innovationsexperten Dietmar Dahmen über nichts Geringeres als die radikale Transformation unserer Welt durch Künstliche Intelligenz. Im Zentrum des Gesprächs standen die Herausforderungen für Unternehmen, der Wandel im Marketing und die Notwendigkeit, sich mutig der Zukunft zu stellen.

Everlast AI

Ratgeber9.4.2025

Kategorie

KI-Telefonassistent Schweiz: So profitieren Schweizer Unternehmen von Voice-Agents

KI-Telefonassistenten revolutionieren aktuell die Kundenkommunikation vieler Unternehmen. Was in Deutschland bereits ein etablierter Standard ist, gewinnt nun auch in der Schweiz zunehmend an Bedeutung.

Everlast AI

Ratgeber6.4.2025

Kategorie

LLaMA 4: Alles was du wissen musst (LLaMA 4 Deutsch)

Meta hat mit LLaMA 4 eine neue KI-Generation veröffentlicht, die aktuell den Markt aufmischt und Maßstäbe setzt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du als Nutzer in Deutschland über LLaMA 4 wissen musst.

Leonard Schmedding

Ratgeber27.3.2025

Kategorie

ChatGPT Bilder erstellen: Der GPT-4o Bildgenerator

ChatGPT revolutioniert jetzt die visuelle Kommunikation: Mit dem neuen GPT-4o Image Generator kannst du beeindruckende, präzise und nützliche Bilder direkt im Chat erstellen – einfach per Texteingabe.

Everlast AI

Ratgeber30.3.2025

Kategorie

Voice Agent AI echte Erfahrungen

Halten AI Voice Agents wirklich was sie versprechen? Voice Agent AI Erfahrungen aus der Praxis zeigen bereits jetzt erstaunliche Resultate – doch viele Entscheider sind unsicher. In diesem Artikel nehmen wir KI-Telefon Erfahrungen kritisch unter die Lupe.

Leonard Schmedding

Ratgeber16.3.2025

Kategorie

KI-Agenten: Alles was du wissen musst

KI-Agenten sind der Mega-Trend im KI-Bereich der nächsten Jahre. Everlast AI hat sich bereits als einer der ersten Pioniere in Deutschland als Marktführer für AI-Agenten positioniert. In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick aus der Praxis, was KI-Agenten wirklich sind und wie du davon profitierst.

Leonard Schmedding

Ratgeber19.3.2025

Kategorie

AI Officer Ausbildung: Lohnt sich das wirklich?

Eine AI Officer Ausbildung – braucht es das tatsächlich? Seitdem der EU AI Act verabschiedet wurde, erlebt der Markt für Beratungsangebote und Zertifizierungen rund um Künstliche Intelligenz einen enormen Aufschwung.

Everlast AI

Ratgeber15.3.2025

Kategorie

Sechsstellige Umsätze durch KI-Telefonassistenten – Everlast AI Erfahrung

Mit der Hilfe von Everlast AI konnte Dimitri Kuzin, Inhaber eines mittelständischen Solarunternehmens, als deutschlandweit erstes Unternehmen seiner Branche maßgeschneiderte KI-Telefonassistenten (AI Voice Agents) implementieren, welche alte Interessenten für die der Vertrieb keine Zeit hatte, reaktivieren und dadurch sechsstellige Umsätze generieren.

Everlast AI

Ratgeber11.3.2025

Kategorie

GPT-4.5 vs Claude 3.7 vs Grok-3 - Welches KI-Modell ist das beste?

Mit der Veröffentlichung von GPT-4.5, Claude 3.7 und Grok-3 stehen drei der fortschrittlichsten KI-Modelle im direkten Wettbewerb. Jedes Modell hat spezifische Stärken und Einsatzbereiche. Dieser Artikel vergleicht die Modelle in den Kategorien Output-Tokens, Benchmarks, Funktionalitäten und Pricing, um eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Everlast AI

Ratgeber13.2.2025

Kategorie

Top 10 KI-Telefonassistenten Anwendungsfälle

KI-Telefonassistenten übernehmen immer mehr Geschäftsprozesse – von Kundenservice bis Vertrieb. Doch welche Anwendungsfälle bringen wirklich messbaren Nutzen? Dieser Artikel zeigt 24 bewährte Use Cases, die Unternehmen sofort effizienter machen. Wer nicht frühzeitig automatisiert, verliert wertvolle Marktanteile. Jetzt lesen und die besten KI-Strategien entdecken.

Everlast AI

Interview25.2.2025

Kategorie

Prof. Dr. Andreas Moring im Interview mit Leonard Schmedding

Leonard Schmedding, KI-Experte und Co-Founder von Everlast Consulting, sprach mit Prof. Dr. Andreas Moring, einem der führenden Experten für digitale Wirtschaft und künstliche Intelligenz. Gemeinsam analysierten sie die revolutionären Veränderungen durch KI, deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die entscheidenden Fähigkeiten für die Zukunft.

Everlast AI

Ratgeber3.1.2025

Kategorie

KI-Telefonassistenten: Anbieter Vergleich 2025

KI-Telefonassistenten übernehmen den Markt – doch welche Lösung ist wirklich die beste? Während immer mehr Anbieter auftauchen, drohen versteckte Kosten, unausgereifte Technologien und massive DSGVO-Risiken. Everlast AI, Marktführer für KI-Automatisierungen in Deutschland, hat als erster den gesamten Markt durchleuchtet und zeigt, welche Plattform wirklich funktioniert. Jetzt den ultimativen Anbieter-Vergleich lesen und teure Fehlentscheidungen vermeiden!

Leonard Schmedding

KI-News27.2.2025

Kategorie

GPT-4.5: Alles was du wissen musst (ChatGPT-4.5 Deutsch)

OpenAIs GPT-4.5 setzt neue Maßstäbe in der Sprachverarbeitung. Es überzeugt mit natürlicherer Gesprächsführung und kontextbezogeneren Antworten. Während o3-mini in Mathematik führend bleibt, brilliert GPT-4.5 in Kommunikation und kreativen Anwendungen.

Leonard Schmedding

KI-News20.2.2025

Kategorie

Grok-3 Deutsch: Was kann Musks neue KI?

xAI's Grok-3 übertrifft erstmals GPT-4o und DeepSeek in Benchmarks; mit zehnfacher Rechenleistung und optimierten Algorithmen führend in Mathematik und Logik. Während die Premium-Version auf X verfügbar ist, plant xAI weitere Innovationen.

Leonard Schmedding

KI-News15.2.2025

Kategorie

KI-News: ChatGPT-5 ist offiziell, Musk will OpenAI kaufen, Mistral schlägt OpenAI

ChatGPT-5 offiziell vorgestellt; Elon Musk bietet 97,4 Milliarden für OpenAI, während Mistral AI mit 'Le Chat' führend in Geschwindigkeit ist. Die KI-Welt sieht spannende Entwicklungen.

Leonard Schmedding

Ratgeber18.12.2024

Kategorie

OpenAIs Sora vs Hunyuan und Kling AI: Der große Vergleich

Die KI-gestützte Videoerstellung revolutioniert den Content-Bereich. OpenAIs Sora, Tencents Hunyuan und Kling AI - wir vergleichen die führenden Plattformen und zeigen, welches Tool sich für Ihre Anforderungen am besten eignet.

Leonard Schmedding

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

Everlast AI: Die schnellst-wachsende KI-Beratung Deutschlands

KI-Beratung: Startup-Erfolg aus Neu-Ulm. Entdecken Sie den Weg zur Marktführerschaft durch KI.

Leonard Schmedding

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

KI-Beratung: Personal durch KI ersetzen

KI-Beratung: Personal durch KI ersetzen. Erfahre wie du effektiv Personalkosten reduzieren kannst durch KI-Beratung.

Leonard Schmedding

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

KI-Beratung: Neulandpro werden

KI-Beratung: Werden Sie zum Neulandpro! Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte KI-Implementierung neue Maßstäbe setzen und Wettbewerbsvorteile sichern.

Marvin Schienbein

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

Durch KI zum "Neulandpro" werden

KI-Beratung: Werden Sie zum Neulandpro. Erfahren Sie, wie unsere Beratung Sie zum digitalen Vorreiter macht.

Leonard Schmedding

Ratgeber6.11.2024

Kategorie

Wegen KI: Der Untergang des Mittelstands

KI im Mittelstand: Chance oder Risiko? Erfahren Sie, wie Sie die digitale Zukunft gestalten.

Leonard Schmedding

Ratgeber7.11.2024

Kategorie

Digitale Profis: So profitieren Sie von der Digitalisierung

Digitale Profis: KI clever einsetzen. Erfahren Sie, wie Automatisierung und Daten Sie zum Branchenvorreiter machen.

Leonard Schmedding

Ratgeber7.11.2024

Kategorie

Die KI-Evolution: KI im Unternehmen einsetzen

KI-Beratung: Prozesse revolutionieren. Erfahren Sie, wie KI Ihr Unternehmen in die Zukunft führt.

Leonard Schmedding

Ratgeber7.11.2024

Kategorie

100 ChatGPT Output Formate

ChatGPT: Mehr als nur einfache Texte generieren. Entdecken Sie 100 praktische Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Leonard Schmedding

Ratgeber25.11.2024

Kategorie

KI Telefonassistent: Das musst du beachten

KI Telefonassistent: Das musst du beachten. Erfahre was du bei der Einführung eines KI Telefonassistenten im Unternehmen beachten musst.

Leonard Schmedding

Ratgeber26.11.2024

Kategorie

AI Voice Agents: Menschlich klingende Telefonate durch KI

AI Voice Agents: Kosten sparen, Effizienz erhöhen und Kunden begeistern mit empathischen, menschlich klingenden Gesprächen – dieser Ratgeber zeigt, wie es geht.

Leonard Schmedding

KI-News7.12.2024

Kategorie

ChatGPT-o1 Pro und der neue 200€-Plan: Was taugt es?

Mit dem Release von ChatGPT-o1 Pro und einem exklusiven Premium-Tarif von 200 € pro Monat wird eine neue Ära eingeläutet. Aber was steckt hinter diesen Neuheiten? Ist der Plan seinen Preis wert?

Leonard Schmedding

Ratgeber7.12.2024

Kategorie

KI-Champions: So werden Sie zum KI-Champion

KI übertrifft das Internet-Potenzial um das Zehnfache. Werden Sie jetzt zum KI-Champion und sichern Sie sich Ihre Vorreiterrolle in dieser technologischen Revolution.

Leonard Schmedding

KI-News7.12.2024

Kategorie

KI-News: Musk verklagt OpenAI, GPT-o1 Pro Mode, 200€ GPT-Plan, Hunyuan Video

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) bewegt sich in rasantem Tempo, und die vergangene Woche hat eine Vielzahl von Meldungen hervorgebracht, die Unternehmen, Entwickler und Anwender gleichermaßen betreffen.

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Oliver Bendel im Interview mit Leonard Schmedding

Im Interview mit Leonard Schmedding spricht Prof. Dr. Oliver Bendel über die ethischen Herausforderungen der Robotik, den Erhalt bedrohter Sprachen durch KI und die Zukunft der Artificial General Intelligence (AGI).

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Ulrich Reinhardt im Interview mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Ulrich Reinhardt im Gespräch mit Leonard Schmedding: Ein tiefgehendes Interview über die Zukunft der Arbeit, die Chancen und Risiken von KI sowie die Bedeutung von Bildung und sozialer Stabilität.

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Sepp Hochreiter im Interview mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Sepp Hochreiter, einer der Erfinder der modernen KI und Schöpfer der bahnbrechenden LSTM-Netzwerke, teilt im Interview mit Leonard Schmedding seine Ansichten über die Entwicklung, Anwendungen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz. Themen wie die Definition von KI, deren Einfluss auf den Alltag, Deutschlands Rolle in der Forschung und die Zukunftsperspektiven werden detailliert beleuchtet.

Everlast AI

Ratgeber31.12.2024

Kategorie

Digitale Prozess Agentur für Unternehmen

Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier kommt die Digitale Prozess Agentur ins Spiel. Sie bietet spezialisierte Dienstleistungen, um interne und externe Abläufe zu optimieren, zu automatisieren und zukunftssicher zu machen.

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Christoph Meinel im Interview mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts, diskutiert im Interview mit Leonard Schmedding die transformative Kraft Künstlicher Intelligenz (KI). Von Chancen in Bildung und Arbeit bis hin zu den Herausforderungen für Deutschland, spricht er über die Notwendigkeit, Innovation mutig voranzutreiben und die Angst vor neuen Technologien abzulegen.

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Antonio Krüger im Interview mit Leonard Schmedding

Themen wie die Mensch-Maschine-Interaktion, vertrauenswürdige KI-Systeme und die Zukunft der Arbeitswelt zeigen: KI ist ein mächtiges Werkzeug, das genutzt werden muss, um Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter zu schaffen. Krüger gibt zudem einen klaren Appell an Deutschland, mutiger in der Digitalisierung und Innovation zu handeln, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Everlast AI

Ratgeber11.12.2024

Kategorie

OpenAIs Sora: Alles, was du wissen musst (Sora Anleitung Deutsch)

OpenAI Sora markiert einen Wendepunkt in der KI-gestützten Videogenerierung. Mit einer Kombination aus Textprompts, Stilvorlagen und Storyboard-Funktionen bietet es eine benutzerfreundliche Lösung für hochwertige Inhalte. Der Zugang erfolgt über ChatGPT Plus oder Pro, wobei Everlast AI mit einem deutschen Tutorial den optimalen Einstieg ermöglicht.

Everlast AI

KI-News18.12.2024

Kategorie

Everlast AI fördert KI-Weiterbildung: 5.000 Euro Spende an die DAMK

Everlast AI fördert KI-Weiterbildung: 5.000 Euro Spende an die älteste Akademie der Kommunikationsbranche, Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.

Marvin Schienbein

Interview28.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Gunter Dueck im Gespräch mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Gunter Dueck erklärt im Gespräch mit Leonard Schmedding, warum Flexibilität und Innovationskraft heute wichtiger denn je sind. Von Chinas Geschwindigkeit bis zur Zukunft der Arbeit – dieses Interview liefert wertvolle Impulse für Unternehmer und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Everlast AI

Datenschutzerklärung