KI-News: Musk verklagt OpenAI, GPT-o1 Pro Mode, 200€ GPT-Plan, Hunyuan Video

KI-News: Musk verklagt OpenAI, GPT-o1 Pro Mode, 200€ GPT-Plan, Hunyuan Video
Hier steht die Figcaption

KI-News der Woche vom 08.12.2024

Elon Musk verklagt OpenAI: Eine kontroverse Debatte

Elon Musk hat erneut Klage gegen OpenAI, den Betreiber von ChatGPT, eingereicht. Die Vorwürfe sind brisant: Musk kritisiert die Abkehr von der gemeinnützigen Ausrichtung, die OpenAI bei seiner Gründung verfolgte, hin zu einem der größten kommerziellen KI-Unternehmen der Welt. Laut TechCrunch hat Musk neben finanziellen Beiträgen von über 44 Millionen US-Dollar auch Einfluss auf die frühere strategische Ausrichtung des Unternehmens genommen.

Besonders heikel ist der Vorwurf, dass Investoren von OpenAI durch vertragliche Klauseln daran gehindert werden, in Konkurrenzunternehmen wie Musks eigenes KI-Projekt xAI zu investieren. Zudem kritisiert Musk, dass Microsoft, als Hauptinvestor von OpenAI, wettbewerbsrelevante Informationen nutze, die seiner Ansicht nach unfaire Vorteile verschaffen. Ob diese Klage Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten, doch sie wirft ein Licht auf die zunehmenden Spannungen zwischen den KI-Giganten.

OpenAI-Nutzerzahlen erreichen neue Höchstwerte

OpenAI meldete diese Woche über 300 Millionen aktive Nutzer pro Woche – ein beeindruckender Meilenstein, der die Dominanz von ChatGPT und verwandten Diensten unterstreicht. Laut CNBC plant das Unternehmen, diese Zahl im kommenden Jahr auf eine Milliarde zu vervierfachen. Diese Wachstumsdynamik zeigt, wie tief Künstliche Intelligenz inzwischen in den Alltag von Unternehmen und Privatpersonen eingedrungen ist.

Die wachsende Nutzerbasis bietet nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern wirft auch Fragen nach der Skalierbarkeit und Sicherheit von KI-Diensten auf. Die zunehmende Abhängigkeit von solchen Tools könnte künftig neue regulatorische Herausforderungen mit sich bringen.

Leaks und die 12-Tage-Updates von OpenAI

OpenAI hat einen spannenden Fahrplan für die kommenden Tage vorgestellt: Der "12 Days of OpenAI"-Run verspricht tägliche Updates, die neue Tools, Modelle und Funktionen umfassen sollen. Bereits geleakte Informationen deuten darauf hin, dass ein neues Modell mit der Bezeichnung „GPT-o1“ veröffentlicht wird. Diese Version verspricht eine noch bessere Leistung in komplexen Aufgabenbereichen, insbesondere bei abstraktem und logischem Denken.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verbesserung der "Toolbox" von ChatGPT. Laut TestingCatalog können Nutzer künftig direkt aus dem Chatfenster Bilder generieren, PDFs hochladen und Suchverläufe speichern, um die Effizienz weiter zu steigern.

GPT-o1 Pro-Modus: Das neue Upgrade

Für Heavy-User von Künstlicher Intelligenz bietet OpenAI nun den "GPT-o1 Pro-Modus" an. Dieser ist für 200 Euro monatlich verfügbar und richtet sich an Unternehmen und Professionals, die umfangreiche Rechenleistung und unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen benötigen. Ein Highlight ist die Möglichkeit, ohne Zeitlimit mit dem Advanced-Voice-Modus zu arbeiten, wie OpenAI in einer Pressemitteilung bestätigt.

Während dieser Tarif für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen nicht immer wirtschaftlich sinnvoll erscheint, bietet er für datenintensive Branchen erhebliche Vorteile. Beispielsweise können Unternehmen, die große Datenmengen analysieren oder komplexe Simulationen durchführen müssen, von den erweiterten Funktionen profitieren.

Microsoft Copilot erweitert Funktionalitäten

Nicht nur OpenAI sorgt für Schlagzeilen: Microsoft hat seinen "Copilot" um neue Vision-Features erweitert. Anwender können jetzt Bilder hochladen und in Echtzeit mit Copilot interagieren. Das Tool erkennt Inhalte, erstellt darauf basierend Antworten und kann sogar Empfehlungen aussprechen. Laut AI for Success ist dies ein signifikanter Schritt in Richtung einer umfassenderen KI-Unterstützung für Unternehmen.

Vodafone setzt auf KI-generierte Werbung

Ein bemerkenswerter Anwendungsfall von KI im Marketing kommt diese Woche von Vodafone. Das Unternehmen hat einen vollständig KI-generierten Werbespot veröffentlicht, bei dem sowohl Bilder als auch Videoinhalte durch Tools wie Runway erstellt wurden. Wie Vodafone zeigt, sind die Ergebnisse so realistisch, dass ein Laie kaum Unterschiede zu konventionell produzierten Videos feststellen kann.

Der Spot illustriert, wie Unternehmen durch KI erhebliche Produktionskosten einsparen und gleichzeitig ihre Marketingreichweite maximieren können. Diese Entwicklung könnte die Werbebranche grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen schaffen, professionelle Werbung zu erstellen.

Fortschritte bei 11labs: KI-Sprachagenten

11labs, bekannt für seine realistischen Stimmen, hat diese Woche eine weitere Innovation präsentiert: eigene KI-Voice-Agenten. Diese ermöglichen es, menschlich klingende virtuelle Assistenten direkt in 11labs zu erstellen und mit anderen Tools zu verknüpfen. Laut 11labs können diese Agenten nicht nur Transkriptionen erstellen, sondern auch nahtlos mit großen Sprachmodellen wie OpenAI’s GPT oder Google Gemini arbeiten.

Die einfache Bedienbarkeit macht das Tool besonders interessant für Unternehmen, die erste Schritte mit KI-gestützten Kundensystemen gehen möchten. Dennoch fehlen aktuell einige Features, die für komplexere Anwendungen erforderlich sind. Experten prognostizieren, dass 2025 das Jahr der KI-Sprachagenten wird.

Amazon AWS: Automatisierung mit Guardrails

Amazon hat seine AWS-Dienste durch die Einführung von Bedrock Guardrails erweitert, einer Funktion, die Unternehmensrichtlinien automatisiert in logische Regeln übersetzt. Laut AWS können Unternehmen komplexe Vorgaben, wie etwa Erstattungsrichtlinien von Airlines, in wenigen Minuten digitalisieren. Dies beschleunigt nicht nur Entscheidungsprozesse, sondern reduziert auch Fehlerquoten erheblich.

Diese Technologie zeigt das immense Potenzial von KI zur Vereinfachung administrativer Prozesse. Für mittlere und große Unternehmen, die bisher auf manuelle Prozesse angewiesen waren, könnte dies ein echter Gamechanger sein.

Tencent’s Hunyuan Video-Modell

Tencent hat mit seinem Hunyuan Video-Modell einen neuen Standard im Bereich KI-generierter Videos gesetzt. Das Modell ermöglicht hochkomplexe, realistische Animationen – von Naturaufnahmen bis hin zu dynamischen Stadtszenen. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, Open-Source-Varianten des Modells direkt über GitHub zu nutzen.


Unternehmen und Kreative können somit eigene Werbespots oder künstlerische Projekte mit minimalem Aufwand umsetzen. Diese Entwicklung dürfte besonders für Agenturen interessant sein, die innovative und kosteneffiziente Lösungen suchen.


Forbes-Studie: 94% der KI-generierten Texte unentdeckt

Eine aktuelle Studie von Forbes zeigt, dass 94% der KI-generierten College-Arbeiten von Lehrern nicht erkannt werden. Dies wirft grundlegende Fragen zur Integrität des Bildungssystems auf und unterstreicht die Notwendigkeit neuer Prüfmethoden.


Die Ergebnisse verdeutlichen, wie tiefgreifend KI bereits in traditionelle Strukturen eingreift. Während diese Technologien die Effizienz steigern, stellen sie auch ethische und regulatorische Herausforderungen dar, die dringend adressiert werden müssen.

Weitere Beiträge

Ratgeber27.3.2025

Kategorie

ChatGPT Bilder erstellen: Der GPT-4o Bildgenerator

ChatGPT revolutioniert jetzt die visuelle Kommunikation: Mit dem neuen GPT-4o Image Generator kannst du beeindruckende, präzise und nützliche Bilder direkt im Chat erstellen – einfach per Texteingabe.

Everlast AI

Ratgeber30.3.2025

Kategorie

Voice Agent AI echte Erfahrungen

Halten AI Voice Agents wirklich was sie versprechen? Voice Agent AI Erfahrungen aus der Praxis zeigen bereits jetzt erstaunliche Resultate – doch viele Entscheider sind unsicher. In diesem Artikel nehmen wir KI-Telefon Erfahrungen kritisch unter die Lupe.

Leonard Schmedding

Ratgeber16.3.2025

Kategorie

KI-Agenten: Alles was du wissen musst

KI-Agenten sind der Mega-Trend im KI-Bereich der nächsten Jahre. Everlast AI hat sich bereits als einer der ersten Pioniere in Deutschland als Marktführer für AI-Agenten positioniert. In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick aus der Praxis, was KI-Agenten wirklich sind und wie du davon profitierst.

Leonard Schmedding

Ratgeber19.3.2025

Kategorie

AI Officer Ausbildung: Lohnt sich das wirklich?

Eine AI Officer Ausbildung – braucht es das tatsächlich? Seitdem der EU AI Act verabschiedet wurde, erlebt der Markt für Beratungsangebote und Zertifizierungen rund um Künstliche Intelligenz einen enormen Aufschwung.

Everlast AI

Ratgeber15.3.2025

Kategorie

Sechsstellige Umsätze durch KI-Telefonassistenten – Everlast AI Erfahrung

Mit der Hilfe von Everlast AI konnte Dimitri Kuzin, Inhaber eines mittelständischen Solarunternehmens, als deutschlandweit erstes Unternehmen seiner Branche maßgeschneiderte KI-Telefonassistenten (AI Voice Agents) implementieren, welche alte Interessenten für die der Vertrieb keine Zeit hatte, reaktivieren und dadurch sechsstellige Umsätze generieren.

Everlast AI

Ratgeber11.3.2025

Kategorie

GPT-4.5 vs Claude 3.7 vs Grok-3 - Welches KI-Modell ist das beste?

Mit der Veröffentlichung von GPT-4.5, Claude 3.7 und Grok-3 stehen drei der fortschrittlichsten KI-Modelle im direkten Wettbewerb. Jedes Modell hat spezifische Stärken und Einsatzbereiche. Dieser Artikel vergleicht die Modelle in den Kategorien Output-Tokens, Benchmarks, Funktionalitäten und Pricing, um eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Everlast AI

Ratgeber13.2.2025

Kategorie

Top 10 KI-Telefonassistenten Anwendungsfälle

KI-Telefonassistenten übernehmen immer mehr Geschäftsprozesse – von Kundenservice bis Vertrieb. Doch welche Anwendungsfälle bringen wirklich messbaren Nutzen? Dieser Artikel zeigt 24 bewährte Use Cases, die Unternehmen sofort effizienter machen. Wer nicht frühzeitig automatisiert, verliert wertvolle Marktanteile. Jetzt lesen und die besten KI-Strategien entdecken.

Everlast AI

Interview25.2.2025

Kategorie

Prof. Dr. Andreas Moring im Interview mit Leonard Schmedding

Leonard Schmedding, KI-Experte und Co-Founder von Everlast Consulting, sprach mit Prof. Dr. Andreas Moring, einem der führenden Experten für digitale Wirtschaft und künstliche Intelligenz. Gemeinsam analysierten sie die revolutionären Veränderungen durch KI, deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die entscheidenden Fähigkeiten für die Zukunft.

Everlast AI

Ratgeber3.1.2025

Kategorie

KI-Telefonassistenten: Anbieter Vergleich 2025

KI-Telefonassistenten übernehmen den Markt – doch welche Lösung ist wirklich die beste? Während immer mehr Anbieter auftauchen, drohen versteckte Kosten, unausgereifte Technologien und massive DSGVO-Risiken. Everlast AI, Marktführer für KI-Automatisierungen in Deutschland, hat als erster den gesamten Markt durchleuchtet und zeigt, welche Plattform wirklich funktioniert. Jetzt den ultimativen Anbieter-Vergleich lesen und teure Fehlentscheidungen vermeiden!

Leonard Schmedding

KI-News27.2.2025

Kategorie

GPT-4.5: Alles was du wissen musst (ChatGPT-4.5 Deutsch)

OpenAIs GPT-4.5 setzt neue Maßstäbe in der Sprachverarbeitung. Es überzeugt mit natürlicherer Gesprächsführung und kontextbezogeneren Antworten. Während o3-mini in Mathematik führend bleibt, brilliert GPT-4.5 in Kommunikation und kreativen Anwendungen.

Leonard Schmedding

KI-News20.2.2025

Kategorie

Grok-3 Deutsch: Was kann Musks neue KI?

xAI's Grok-3 übertrifft erstmals GPT-4o und DeepSeek in Benchmarks; mit zehnfacher Rechenleistung und optimierten Algorithmen führend in Mathematik und Logik. Während die Premium-Version auf X verfügbar ist, plant xAI weitere Innovationen.

Leonard Schmedding

KI-News15.2.2025

Kategorie

KI-News: ChatGPT-5 ist offiziell, Musk will OpenAI kaufen, Mistral schlägt OpenAI

ChatGPT-5 offiziell vorgestellt; Elon Musk bietet 97,4 Milliarden für OpenAI, während Mistral AI mit 'Le Chat' führend in Geschwindigkeit ist. Die KI-Welt sieht spannende Entwicklungen.

Leonard Schmedding

KI-News5.1.2025

Kategorie

KI-News der Woche vom 05.01.2025

Das Jahr 2025 hat begonnen, und mit ihm eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz (KI), Automatisierung und Robotisierung. Während viele noch mit den guten Vorsätzen ins neue Jahr starten, haben sich die Ereignisse in der Welt der KI rasant überschlagen.

Leonard Schmedding

Ratgeber18.12.2024

Kategorie

OpenAIs Sora vs Hunyuan und Kling AI: Der große Vergleich

Die KI-gestützte Videoerstellung revolutioniert den Content-Bereich. OpenAIs Sora, Tencents Hunyuan und Kling AI - wir vergleichen die führenden Plattformen und zeigen, welches Tool sich für Ihre Anforderungen am besten eignet.

Leonard Schmedding

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

Everlast AI: Die schnellst-wachsende KI-Beratung Deutschlands

KI-Beratung: Startup-Erfolg aus Neu-Ulm. Entdecken Sie den Weg zur Marktführerschaft durch KI.

Leonard Schmedding

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

KI-Beratung: Personal durch KI ersetzen

KI-Beratung: Personal durch KI ersetzen. Erfahre wie du effektiv Personalkosten reduzieren kannst durch KI-Beratung.

Leonard Schmedding

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

KI-Beratung: Neulandpro werden

KI-Beratung: Werden Sie zum Neulandpro! Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte KI-Implementierung neue Maßstäbe setzen und Wettbewerbsvorteile sichern.

Marvin Schienbein

Ratgeber1.11.2024

Kategorie

Durch KI zum "Neulandpro" werden

KI-Beratung: Werden Sie zum Neulandpro. Erfahren Sie, wie unsere Beratung Sie zum digitalen Vorreiter macht.

Leonard Schmedding

Ratgeber6.11.2024

Kategorie

Wegen KI: Der Untergang des Mittelstands

KI im Mittelstand: Chance oder Risiko? Erfahren Sie, wie Sie die digitale Zukunft gestalten.

Leonard Schmedding

Ratgeber7.11.2024

Kategorie

Digitale Profis: So profitieren Sie von der Digitalisierung

Digitale Profis: KI clever einsetzen. Erfahren Sie, wie Automatisierung und Daten Sie zum Branchenvorreiter machen.

Leonard Schmedding

Ratgeber7.11.2024

Kategorie

Die KI-Evolution: KI im Unternehmen einsetzen

KI-Beratung: Prozesse revolutionieren. Erfahren Sie, wie KI Ihr Unternehmen in die Zukunft führt.

Leonard Schmedding

Ratgeber7.11.2024

Kategorie

100 ChatGPT Output Formate

ChatGPT: Mehr als nur einfache Texte generieren. Entdecken Sie 100 praktische Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Leonard Schmedding

Ratgeber25.11.2024

Kategorie

KI Telefonassistent: Das musst du beachten

KI Telefonassistent: Das musst du beachten. Erfahre was du bei der Einführung eines KI Telefonassistenten im Unternehmen beachten musst.

Leonard Schmedding

Ratgeber26.11.2024

Kategorie

AI Voice Agents: Menschlich klingende Telefonate durch KI

AI Voice Agents: Kosten sparen, Effizienz erhöhen und Kunden begeistern mit empathischen, menschlich klingenden Gesprächen – dieser Ratgeber zeigt, wie es geht.

Leonard Schmedding

KI-News7.12.2024

Kategorie

ChatGPT-o1 Pro und der neue 200€-Plan: Was taugt es?

Mit dem Release von ChatGPT-o1 Pro und einem exklusiven Premium-Tarif von 200 € pro Monat wird eine neue Ära eingeläutet. Aber was steckt hinter diesen Neuheiten? Ist der Plan seinen Preis wert?

Leonard Schmedding

Ratgeber7.12.2024

Kategorie

KI-Champions: So werden Sie zum KI-Champion

KI übertrifft das Internet-Potenzial um das Zehnfache. Werden Sie jetzt zum KI-Champion und sichern Sie sich Ihre Vorreiterrolle in dieser technologischen Revolution.

Leonard Schmedding

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Oliver Bendel im Interview mit Leonard Schmedding

Im Interview mit Leonard Schmedding spricht Prof. Dr. Oliver Bendel über die ethischen Herausforderungen der Robotik, den Erhalt bedrohter Sprachen durch KI und die Zukunft der Artificial General Intelligence (AGI).

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Ulrich Reinhardt im Interview mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Ulrich Reinhardt im Gespräch mit Leonard Schmedding: Ein tiefgehendes Interview über die Zukunft der Arbeit, die Chancen und Risiken von KI sowie die Bedeutung von Bildung und sozialer Stabilität.

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Sepp Hochreiter im Interview mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Sepp Hochreiter, einer der Erfinder der modernen KI und Schöpfer der bahnbrechenden LSTM-Netzwerke, teilt im Interview mit Leonard Schmedding seine Ansichten über die Entwicklung, Anwendungen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz. Themen wie die Definition von KI, deren Einfluss auf den Alltag, Deutschlands Rolle in der Forschung und die Zukunftsperspektiven werden detailliert beleuchtet.

Everlast AI

Ratgeber31.12.2024

Kategorie

Digitale Prozess Agentur für Unternehmen

Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier kommt die Digitale Prozess Agentur ins Spiel. Sie bietet spezialisierte Dienstleistungen, um interne und externe Abläufe zu optimieren, zu automatisieren und zukunftssicher zu machen.

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Christoph Meinel im Interview mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts, diskutiert im Interview mit Leonard Schmedding die transformative Kraft Künstlicher Intelligenz (KI). Von Chancen in Bildung und Arbeit bis hin zu den Herausforderungen für Deutschland, spricht er über die Notwendigkeit, Innovation mutig voranzutreiben und die Angst vor neuen Technologien abzulegen.

Everlast AI

Interview8.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Antonio Krüger im Interview mit Leonard Schmedding

Themen wie die Mensch-Maschine-Interaktion, vertrauenswürdige KI-Systeme und die Zukunft der Arbeitswelt zeigen: KI ist ein mächtiges Werkzeug, das genutzt werden muss, um Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter zu schaffen. Krüger gibt zudem einen klaren Appell an Deutschland, mutiger in der Digitalisierung und Innovation zu handeln, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Everlast AI

Ratgeber11.12.2024

Kategorie

OpenAIs Sora: Alles, was du wissen musst (Sora Anleitung Deutsch)

OpenAI Sora markiert einen Wendepunkt in der KI-gestützten Videogenerierung. Mit einer Kombination aus Textprompts, Stilvorlagen und Storyboard-Funktionen bietet es eine benutzerfreundliche Lösung für hochwertige Inhalte. Der Zugang erfolgt über ChatGPT Plus oder Pro, wobei Everlast AI mit einem deutschen Tutorial den optimalen Einstieg ermöglicht.

Everlast AI

KI-News18.12.2024

Kategorie

Everlast AI fördert KI-Weiterbildung: 5.000 Euro Spende an die DAMK

Everlast AI fördert KI-Weiterbildung: 5.000 Euro Spende an die älteste Akademie der Kommunikationsbranche, Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.

Marvin Schienbein

Interview28.12.2024

Kategorie

Prof. Dr. Gunter Dueck im Gespräch mit Leonard Schmedding

Prof. Dr. Gunter Dueck erklärt im Gespräch mit Leonard Schmedding, warum Flexibilität und Innovationskraft heute wichtiger denn je sind. Von Chinas Geschwindigkeit bis zur Zukunft der Arbeit – dieses Interview liefert wertvolle Impulse für Unternehmer und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Everlast AI

Datenschutzerklärung