Metaverse Post

Metaverse Post

Metaverse Post, gegründet im März 2022, hat sich schnell als führendes Nachrichtenportal für umfassende Berichterstattung über KI, NFTs, AR/VR und die spannende Welt der Web 3.0-Technologien etabliert. Hier findest du tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der digitalen Innovationen. Die Plattform ist zu einer wichtigen Informationsquelle für dich als Interessierten und Fachmann im schnell wachsenden Metaverse-Sektor geworden.

Metaverse Post

weitere passende Tools …

Whismer

Whismer

Mit Whismer kannst du ganz ohne Programmierkenntnisse KI-Chatbots erstellen. Du kannst deinen Chatbot mit deinen eigenen Daten trainieren - sei es mit Dokumenten, Weblinks oder persönlichen Notizen. So kannst du deinen Chatbot perfekt auf bestimmte Aufgaben zuschneiden.

Dokkio Sidebar

Dokkio Sidebar

Mit der Dokkio Sidebar, einer Erweiterung für Chrome, kannst du intelligente Funktionen für E-Mail, Zusammenarbeit und Recherche im Web nutzen. Du kannst Inhalte und Wissen direkt aus deinen Dateien verwenden, ohne zwischen Tabs wechseln zu müssen. Die Suchfunktion ermöglicht dir automatische Multi-Suchen über alle deine Speicherorte von Dateien hinweg.

OpenCV

OpenCV

OpenCV ist eine leistungsstarke Computer Vision-Bibliothek, die für Echtzeitanwendungen optimiert ist. Sie stellt dir verschiedene Werkzeuge und Hardware zur Verfügung, um Modelle für Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) auszuführen. Als unverzichtbare Ressource im Bereich der Technologieentwicklung kannst du von OpenCV profitieren.

Deepchecks: Continuous Validation for AI

Deepchecks: Continuous Validation for AI

Deepchecks bietet als umfassende Open-Source-Lösung die Möglichkeit, deine KI- und ML-Modelle von der Forschung bis zur Produktion eingehend zu prüfen. Die Software ermöglicht dir eine kontinuierliche Validierung deiner Daten und Modelle. Du findest das Tool zur sofortigen Anwendung auf github.com/deepchecks/deepchecks.

Timbr

Timbr

Timbr ist eine semantische Graph-Datenmanagement-Plattform, mit der du komplexe Informationen strukturiert vernetzen und so deren Analyse und Abfrage erleichtern kannst. Mit Timbr erschließt du Datenbestände intuitiv und machst sie effizient für verschiedenste Anwendungen nutzbar.

GPTBots.AI

GPTBots.AI

GPTBOTS.ai ist die perfekte Lösung, um Large Language Models (LLMs) nahtlos in deine eigenen Daten und Anwendungsdienste zu integrieren. Die Plattform erleichtert dir den Aufbau von KI-Diensten durch eine benutzerfreundliche Schnittstelle. Nutze die Tools von GPTBOTS.ai, um KI-Funktionen an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Google T5

Google T5

Google T5 ist ein Produkt von Google Research, das die Grenzen des Transfer-Lernens auslotet. Es handelt sich um einen einheitlichen Transformer, der auf einem umfangreichen Textkorpus vortrainiert wurde und hervorragende Leistungen in verschiedenen NLP-Aufgaben erbringt. Die T5-Bibliothek dient als nützliches Werkzeug für deine Projektarbeit und unterstützt zukünftige Modellentwicklungen durch bereitgestellte Module für das Training und die Feinabstimmung von Modellen.

Metal

Metal

Metal ist deine vollständig verwaltete ML-Speicher-Plattform, um aus deinen unstrukturierten Daten neue Erkenntnisse zu gewinnen - und das ganz ohne großen Aufwand! Nutze die leistungsstarke, vollständig produktionsreife Funktionalität von Metal!

Tettra

Tettra

Bei Lablab.ai hast du die Chance, dich einer Gemeinschaft von über 30.000 KI-begeisterten Entwicklerinnen und Entwicklern anzuschließen. Nimm an kostenlosen Hackathon-Events teil, um deine Fähigkeiten zu erproben und zu erweitern. Diese Plattform bietet dir die Möglichkeit, an der Spitze der KI-Innovationen mitzuwirken und dein Wissen zu vertiefen.

Datenschutzerklärung